Vom 1. bis 11. August 2024 erwartet Burgdorf elf Jahre nach dem Eidgenössischen Schwingfest 2013 wieder einen schwingerischen Höhepunkt. Die Gauverbandsfeste der Emmentaler und Oberaargauer sowie das Berner Kantonalschwingfest werden am selben Standort durchgeführt.
Organisationskomitee mit viel Knowhow - Geführt wird das OK Schwingfeste 2024 Burgdorf unter dem Vorsitz von Francesco M. Rappa von den OK-Vizepräsidenten Urs Gnehm, CEO des Burgdorfer Energieversorgers Localnet, und Niklaus Gasser, Vizepräsident des Schwingklubs Burgdorf, sowie dem OK-Geschäftsführer Patrick Sommer, Präsident des Schwingklubs Burgdorf. Als ehemaliger Geschäftsführer des ESAF 2013 Burgdorf bringt nicht nur er viel Erfahrung mit: «Unser OK für 2024 besteht aus vielen Knowhow-Trägern aus den OKs des ESAF 2013, dem Double 2005 und dem Oberaargauischen 2016 in Hindelbank und ich freue mich, wieder mit ihnen zusammen zu arbeiten.»
Save the Date
Anlässlich des Adventsmarkets in Burgdorf vom 3. Dezember 2023 beginnt unser Vorverkauf. Details folgen.
Unter Kontakt finden Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten.
Save the Date
Anlässlich des Adventsmarkets in Burgdorf vom 3. Dezember 2023 beginnt unser Vorverkauf. Details folgen.
Vergangenen Freitag - rund ein Jahr vor dem Schwingfest-Triple - fanden die Munitaufen des Oberaargauischen, Emmentalischen sowie Bernisch-Kantonalen Schwingfest in Burgdorf statt.
Im August 2024 finden gleich drei Schwingfeste in Burgdorf statt. Dafür benötigt es auch drei Siegermunis. Diese wurden am vergangenen Freitag in der Markthalle in Burgdorf getauft. Der Anlass wurde von den vier Trägervereinen Schwingklub Burgdorf, Hornussergesellschaft Burgdorf, Ämmitaler Chörli Burgdorf und Turnverein Hindelbank organisiert.
Starten wird das Schwingfest-Triple mit dem Oberaargauischen Schwingfest am 1. August 2024. Der dortige Sieger wird den Siegermuni Pierre von der BTS nach Hause nehmen dürfen. Ein Swiss Fleckvieh geboren am 22. Dezember 2021 vom Züchter Heinz Schenk aus Siehen-Eggiwil. Eigentümer dieses Tieres ist Ruedi Stucki aus Schangnau. Der Spender des Tieres ist die Bau-Trocknung-Service BTS AG aus Burgdorf. Als «Götti» amtet der SCL Tigers Spieler Pascal Berger. Adrio von der Metzg - der Siegermuni des Emmentalischen Schwingfestes vom 3. August 2024 ist ebenfalls ein Swiss Fleckvieh und wurde am 2. Mai 2021 geboren. Sponsoren sind die beiden Metzgereien Gygax AG aus Lützelflüh-Goldbach sowie Stauffers Landmetzg AG aus Kernenried. Er wurde vom Züchter Bruno Beyeler aus Plaffeien aufgezogen und gehört Jakob und Brigitte Linder aus Heimisbach. Die Jodlerin, Miriam Schafroth amtet bei Adrio von der Metzg als «Gotte». Als Höhepunkt des Schwingfest-Triples findet am 11. August 2024 das Bernisch-Kantonale Schwingfest statt. Den Abschluss des Festakts bildete die Taufe des zu diesem Fest gehörenden Siegermuni Biglers Nominator. Die Schwingerkönigin Diana Fankhauser und der Schwingerkönig Silvio Rüfenacht amten bei Biglers Nominator als «Gotte» und «Götti». Der Muni der Rasse Simmental wird von der Bigler Samen AG aus Steffisburg/Thun gesponsert. Eigentümer ist Martin Liechti aus Eggiwil, gezüchtet wurde der am 13. Januar 2022 geborene Bilgers Nominator von Hansueli Tschiemer-Wüthrich aus Habkern. Das Ämmitaler Chörli umrahmte den gesamten Festakt musikalisch.
Der Munitaufen-Anlass wurde bargeldlos durchgeführt. Dies galt als möglicher Test für die Veranstaltungen im Sommer 2024 und war ein Erfolg, wie OK-Präsident Francesco Rappa ausführt: «Der erste Test für das Schwingfest-Triple 2024 hat funktioniert. Wir sind zuversichtlich, dass mit diesem System im 2024 lange Wartezeiten, zum Beispiel an Verpflegungsständen, vermieden werden könnten». Die Besuchenden liessen den Abend zu den Klängen von «Los Calvados» ausklingen.
Anlässlich der Munitaufen konnten alle acht Goldsponsoren präsentiert werden. Es sind dies:
Das Organisationskomitee ist stolz darauf, ein Jahr vor der Durchführung der Schwingfeste bereits alle Goldsponsoren mit an Bord zu haben. «Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, ohne diese wäre ein solcher Grossanlass nicht durchführbar», so Francesco Rappa. Möglichst bis Ende dieses Jahres sollen auch die weiteren Sponsorenverträge unterzeichnet werden.
Zwei Jahre nach der Gründung des Vereins «Schwingfeste 2024 Burgdorf» und gut zwei Jahre vor dem ersten Anlass
fand am Mittwoch, 6. April 2022, die erste Sitzung des Kern-Organisationskomitees (Kern-OK) statt.
Munitaufen Schwingfeste Burgdorf 2024 - 04.08.2023
Die Fotolegenden befinden sich ebenfalls unter diesem Link. Bei einer Veröffentlichung muss als Bildquelle «Barbara Loosli» angegeben werden.
Medien-/ Presse-Anfragen sowie Anfragen für Medienmaterial bitte über Kontakt gehen.
Folgende Stellen können kontaktiert werden:
c/o Lubana AG
Fischermätteli 19
3400 Burgdorf
info@schwingfeste2024.ch
Francesco M. Rappa
Präsident
francesco.rappa@schwingfeste2024.ch
Patrick Sommer
Geschäftsführer
patrick.sommer@schwingfeste2024.ch
sponsoring@schwingfeste2024.ch
Mirjam Kalbermatten
Abteilung Kommunikation
mirjam.kalbermatten@schwingfeste2024.ch
Tobias Oppliger
Stabstelle Ticketing
tobias.oppliger@schwingfeste2024.ch
Urs Stalder
Stabstelle Personal
urs.stalder@schwingfeste2024.ch